Neulich im Netz

Ich bin drin. Schon recht lange. Eine Dekade kann sich ganz schön ziehen. Und ich erlebe was. Täglich, stündlich, manchmal sogar minütlich. Das steht dann hier. Nicht immer sofort, aber immer neulich.

(c) OmO Enterprises 1996 - 2016

Samstag, 22. Januar 2011

Schwarzes Gift


(Handy-Fotto: Ito)
Eingestellt von Unknown um 13:06
Reaktionen: 
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Da spielt die Musik

Da spielt die Musik
Thomas Ottensmann

Wen interessiert schon die Quote?

Was macht eigentlich...
Peter Wunderlich?

  • Geh mir doch weg - Alle Folgen der ersten Staffel auf einen Klick

Folgen Sie mir unauffällig - per E-Mail!

Am gernsten gelesen

  • Dreimal 10 sind 30: Ten Days, Ten Cities, Ten Clubs - The Godfathers over Germany
    (Official Presskit: The Godfathers Line-up 2015) Drumkit im Gleis 22, Münster (30th Anniversary The Godfathers, Blitz-Tour Germany, ...
  • Föstlich, dieser Fönig
    Hörbücher sind ja schwer im Fommen. Ähem, Kommen. Deswegen hier das Video zum Hörbuch des großartigen Walter Moers (gelesen vom ebenso gro...
  • Münster weint: Elpi schließt
    Vor dem Aus: ELPI in Münster. (Alle Fotos (c): Thomas Ottensmann) Niemand wollte es zunächst glauben, als sich ein Gerücht in den letzt...
  • 3-Phasen-Katharsis
    Früher, also in den 70er Jahren, gab es ja noch nicht soo viel Werbung, ganz einfach weil es noch nicht soo viele Fernsehprogramme gab, gena...
  • Dortmunder Schickeria
    "Wir haben in Dortmund ne Schickeria?" - "Das sind die, die die Bratwurst mit Messer und Gabel essen." (Foto (c): Tho...
  • Leben in Zeiten der Weltmeisterschaft
    Bin ja nicht mehr 26. Und leider auch nicht mehr 36. Ich kann mein Alter nicht verhehlen - außer manchmal, aber wirklich äußerst selten! - u...
  • Gut gehütet
    Wir wollten das doch alle schon mal wissen: Wieviel verdient so ein durchschnittlicher Fußball-Profi wirklich? Und wie sieht so eine Geha...

Das umwerfende Archiv

  • ►  2016 (13)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2015 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2014 (149)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (14)
    • ►  März (57)
    • ►  Februar (49)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2013 (312)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (23)
    • ►  September (16)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (58)
    • ►  März (37)
    • ►  Februar (36)
    • ►  Januar (32)
  • ►  2012 (190)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (32)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (15)
    • ►  August (2)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (14)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (51)
  • ▼  2011 (204)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (9)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (28)
    • ►  März (26)
    • ►  Februar (31)
    • ▼  Januar (38)
      • Zur Not
      • Werktag
      • Feierabend Reloaded
      • Feierabend
      • Barum
      • 1.Tag
      • Vorschau
      • Materazzis Muffin
      • Ein schönes Spiel
      • Schlimmer Mangel an Spieltagen
      • Auf Trebe
      • Schwarzes Gift
      • Philosophen in kurzen Hosen XXXIII
      • Die Last des Heimnachteils
      • Wo bin ich?
      • Achtung, jetzt kommt ein Cartoon!
      • Fertig!
      • Haben wollen!
      • Wellfleisch
      • Gesund
      • Internationaler Tag der lächerlichen Elfmeter
      • Philosophen im Trainingsanzug X
      • Philosophen an der Nadel
      • Laaaangweilig!
      • Nachher
      • Deine Welt sind die Beherge
      • Das Ende sinnfreier Tage
      • Neuer Ansager
      • Goldene Zeiten
      • Mein Reden
      • Der Tag, an dem Hans-Joachim Rauschenbach Haare wu...
      • Gute Halbwertzeit
      • Trüst
      • Potential
      • Schönste Freude
      • Tell me why
      • Stimmt immer noch
      • Schon wieder Erster!
  • ►  2010 (377)
    • ►  Dezember (69)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (12)
    • ►  August (13)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (49)
    • ►  Mai (45)
    • ►  April (38)
    • ►  März (40)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (23)
  • ►  2009 (319)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (35)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (53)
    • ►  Mai (64)
    • ►  April (61)
    • ►  März (16)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (37)
  • ►  2008 (133)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (36)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (1)
    • ►  März (16)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2007 (42)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  März (1)

Falscher Einwurf aus

Falscher Einwurf aus
Polemisch.
Parteiisch.
Provokant.

Stolzes Mitglied von Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis
bloggerei.de

...und es hat Xing gemacht!

Thomas Ottensmann

Hier geht es zum Xing-Profil von Thomas Ottensmann.

Neulich im Netz - das Abo

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Übersetz mich doch!

BlogSchokolade

  • Reise, lieber Wunderlich!
  • Falscher Einwurf aus Blog7
  • BILDblog
  • tazBlogs
  • Vogelfutter
  • Herr Lehmann sein Blog
  • Frau Henkelmann ihr Notizblog

Meine kleine Bloghütte

Meine kleine Bloghütte
...ist endlich wieder geöffnet!

Bitte mailde Dich!

Elektronische Post geht immer an: meine-kleine-bloghütte @ web.de

Oh, wie schön ist Sansibar!

  • Helgoland, Südufer
  • Münster, Südufer

DenkMal

Kurz vor seinem Tod hat der große
argentinische Dichter Jorge Luis Borges
das Wesentliche in wenigen Worten zusammengefasst:

Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte...

Im nächsten Leben würde ich versuchen,
mehr Fehler zu machen.
Ich würde nicht so perfekt sein wollen.
Ich würde mehr entspannen.
Ich wäre ein bisschen verrückter, als ich es gewesen bin.
Ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen.
Ich würde nicht so gesund leben.
Ich würde mehr riskieren, mehr reisen,
mehr Sonnenuntergänge betrachten,
mehr Bergsteigen, mehr in Flüssen schwimmen.
Ich war einer dieser klugen Menschen,
die jede Minute ihres Lebens fruchtbar verbrachten.
Aber wenn ich noch einmal anfangen könnte, würde ich versuchen, mehr gute Augenblicke zu haben.

Falls du es noch nicht weißt,
aus diesen besteht nämlich das Leben!
Nur aus Augenblicken:
Vergiss nicht den jetzigen!!!

Wenn ich noch einmal leben könnte,
würde ich von Frühlingsbeginn an
bis in den Spätherbst hinein barfuß gehen.
Ich würde mehr mit Kindern spielen...

...wenn ich das Leben noch vor mir hätte.

Aber sehen Sie, ich bin 85 Jahre alt und weiß, dass ich bald sterben werde.

Nächster Halt: Ottensmann

Nächster Halt: Ottensmann
Ich spare drauf...

LiebLinks

  • SZ-Magazin
  • Sueddeutsche Zeitung
  • Die Peter-Wunderlich-Saga
  • Der Spiegel
  • die taz
  • Ein Tag am Meer
  • 11 Freunde
  • Der Altmeister aus Südwestfalen
  • Es gibt nur eine Borussia
  • Die Ex-Torfabrik lebt!
  • Good ol' Sportschau
  • kicker sportmagazin
  • Sport 1
  • jetzt.de
  • Kölner Stadtanzeiger
  • OmO - Online mit Ottensmann

Nur echt mit diesem Zeichen

Nur echt mit diesem Zeichen
pömm-pömm, pömm-pömm

Alles Gute kommt...

Alles Gute kommt...
...von oben.

ImPRESSum

Herausgeber:
Ottensmann³ -
Agentur für Kommunikation

Sternbusch 1
48153 Münster

V.i.S.d.P.:
Thomas Ottensmann

Hier isses entscheidend:

Hier isses entscheidend:
Mehr Platz braucht kein Mensch.
(c) Thomas Ottensmann 1996 - 2014. Design "Einfach". Designbilder von gaffera. Powered by Blogger.